Was für mich absolut zur Winter- und Weihnachtszeit gehört sind Adventsmärkte oder Weihnachtsmärkte. Heute am 1. Advent waren wir am Weihnachtsmarkt in Wienacht-Tobel, mehr Weihnachtsfeeling geht natürlich nicht. Der Markt ist kein permanenter Markt, sondern findet nur dieses Wochenende statt, dafür bietet er auch keine kommerziellen Artikel, sondern alles Stände mit selbstgemachten Utensilien.
Ich staune immer wieder, wieviel Menschen sich in ihrer Freizeit kreativ betätigen.
Da findet man genähtes für Kinder, Taschen für Frauen oder zum wärmen für den Hals oder aber auch Weihnachtdeko im Shabby-Style oder aus Beton. Natürlich dürfen auch selbstgemachter Kuchen oder ein feines Raclette nicht fehlen. Für mich gehört immer ein Becher Punsch dazu, immer etwas pusten und aufpassen, dass man sich die Zunge nicht verbrennt und dann spürt man die warme Flüssigkeit im Bauch und es wärmt einen von Innen. Natürlich geht auch ein Becher Glühwein, dieser wurde auf dem Wienacht-Tobel-Markt direkt auf einem Feueroffen gemacht.
Die Atmosphäre auf den kleinen Märkten ist entspannt und man trifft viele Familien an, die Kinder springen durch die Gassen und es fasziniert mich immer wieder, wie Kinder sich an kleinen Dingen freuen können, wie sie ausgelassen lachen und kreuz und quer und hin und her laufen.
Weihnachtsfeeling, das einem wieder Kind werden lässt.
Ein kalter, aber wunderschöner Nachmittag liegt hinter uns. Auf der Rückfahrt mit der Appenzellerbahn kam dann sogar noch der Nicolaus vorbei und es gab uns ein Säckchen mit Schokolade und Nüssen. Geht es kitschiger?
Ich wünsche euch eine freudige Adventszeit, mit viel Ruhe und Entspannung, mit guten Gesprächen bei Kerzenschein und Freunden. Lasst euch nicht anstecken von dem Trubel, sondern lasst es euch ganz hyggelig und eingekuschelt wohlergehen.
Alles Liebe eure
Heigo
Diesen besonders schönen Auftakt in die Adventzeit verlinke ich bei sooulsistersmeetfriends Sonntagsglück