Der 1. August ist in der Schweiz nicht nur Nationalfeiertag, mein Eindruck ist, dass es ein Tag ist, auf den die Schweizer stolz sind, Schweizer zu sein. Als Deutsche habe ich mit meinem Land noch nie so eine Verbundenheit gespürt, wie die Schweizer es zu ihrem Land haben. Heute zeige ich euch in Bildern, wie für mich und meinen Herzallerliebsten der 1. August 2016 verlaufen ist. Ganz traditionell und ländlich sind wohl die beiden passenden Worte dafür.
Gestartet sind wir mit einem Buurebrunch (einen Brunch auf dem Bauernhof). Auf der Seite Brunch.ch findet man sehr viele Angebote von Bauernhöfen, die am 1. August einen Brunch anbieten. In diesem Jahr findet der Brunchanlass bereits zum 24. Mal statt (fast genauso lange, wie ich in der Schweiz wohne, Zufall?). Wir haben uns für einen Brunch in Urnäsch entschieden, der Bauernhof liegt nicht weit weg von uns und ist auch als Erlebnishof für Familien bekannt. Das gute Essen, Appenzeller Musik und ein Säulirennen wurden geboten, wir haben uns rundum wohlgefühlt.
Vielen Dank an die Familie Maya und Toni Frick.
Im Anschluss sind wir auf die Schwägalp gefahren, die grösste Schweizerfahne bewundern. Tja, bei einem schönen Tag ist man da aber nie alleine, auch die Fahne wurde mehrmals abgelichtet, wie ihr auf Instagram #Säntisfahne sehen könnt.
Am Abend haben wir im Restaurant Schwägalp gut gegessen um im Anschluss nach Eindunkeln das Höhenfeuer und Feuerwerk zu geniessen.
Es war ein sehr schöner Tag mit vielen Eindrücken und sonnigem Wetter.
Viel Spass bei meiner Bilderauswahl und alles Liebe
Eurer Heigo
Buurehofbrunch
Hoflädeli
Tiere
Landschaft
Musik
Grosse Fahne am Säntis
Funken und Feuerwerk am Abend