Im Winter und gerade in der Vorweihnachtszeit liebe ich es mit Freunden oder nur mit meinem Herzallerliebsten gemütlich zusammenzusitzen. Für lange Tischgespräche mit leckerem Essen bietet sich zB. ein feines Raclette an.
Damit dit Kartoffeln schön warm bleiben, heute ein kleiner Nähtip für einen Kartoffelsack.
Ihr benötigt dazu Stoff (ich habe für den Aussenstoff ein Geschirrtuch gewählt, da mit der Druck so gut gefallen hat), dann Vliesstoff zum füttern und damit die Kartoffeln nachher lange warm bleiben. Zu guter Letzt neben Faden, Nähmaschine und Schere noch ein Gummiband.
Als erstes werden zwei Stofbahnen (eine vom Innenstoff, eine vom Aussenstoff) zugeschnitten und 2x vom Vliesstoff
Der Vliesstoff wir je auf der linken Seite vom Aussenstoff und vom Innenstoff knappkantig aufgenäht
Dann näht man zwei Utensilos, einen aus dem Aussenstoff und einen aus dem Innenstoff. Falls ihr nicht wisst, wie dann schaut doch einmal hier.
Danach macht man noch einen kleinen Soffverschluss oder Abschluss. Ich habe dafür auch den roten Innenstoff genommen.
den Stoff rechts auf recht zusammenlegen und vernähen (auf einer Seite zum Wenden offen lassen). Dann das Gummiband einfädeln und zum Abschluss noch unterhalb vom Gummiband einmal entlangnähen, damit das Gummi nicht verrutschen kann
Nun werden alle drei Teile vernäht. Der Stoffabschluss über das Aussentäschchen rechts auf rechts, dann die beiden Utensilos auch rechts auf rechts zusammen stecken und einmal rundherum nähen. Dabei eine kleine Wendeöffnung lassen.
Und fertig ist ein kleiner Kartoffelsack. Damit werden deine KArtoffeln auch beim längsten Raclette nicht mehr kalt.
Viel Spass und einen Guten Appetit wünscht euch
eure Heigo
Hallo Heigo, ich werde es mal versuchen, zu nähen. Unser “alter” Kartoffelsack ist schon ein bißle ausranchiert. Den hatten wir vor zig Jahren bei “Brigitte” gekauft, der Verkauf wurde aber eingestellt ;O((
Viele Grüße, bleiben Sie gesund , Regina